sowie zur Initiative „Klima – Mensch – Gesundheit“ wie z. B. Pressemitteilungen und Veranstaltungshinweise. Hitze und Hitzeschutz | Pressemitteilung | 29.09.2023 Hitze in der Stadt: Wie lässt sich die Gesundheit [...] integrieren ist Ziel des Projekts „Cle... Weiterlesen Hitze und Hitzeschutz | Pressemitteilung | 19.06.2021 Pressemitteilung: Wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt ... Neues Informationsportal [...] älter werden“ der BZgA am 11. Oktober 2023 in Be... Weiterlesen Gesundheit und Klimawandel | Pressemitteilung | 07.09.2023 Von Augenproblemen und Gewitterasthma bis zu Zukunftsängsten ... Das Robert Ko
ist auch, auf die Ambrosia-Problematik aufmerksam zu machen, zum Beispiel über Meldungen in der Lokalpresse, über Interessenverbände, Umweltverbände, Aktionstage oder weitere Kanäle. Begrünung öffentlicher [...] Flächen (Befallskataster) Aufstellen von Warn- und Hinweisschildern Information der Bevölkerung durch Presse und Informationsmaterialien Information der Ärzteschaft durch Anschreiben Sperren/Absperren befallener
Sprache. Zum Beispiel: Neue Infos zum Thema Klima und Gesundheit. Das schwere Wort dafür ist: Presse-Mitteilungen. Infos über Veranstaltungen zum Thema Klima und Gesundheit Es gibt sehr viele Infos auf dieser [...] Telefon-Nummer und die Fax-Nummer. Und die E-Mail-Adresse. Und die E-Mail-Adresse für Bestellungen. Impressum Sie können hier in schwerer Sprache lesen: Wer für die Internet-Seite verantwortlich ist. Datenschutz
Augen von einer Ärztin oder einem Arzt abklären lassen! Immunsuppression JETZT LESEN UV-Strahlung kann das Immunsystem unterdrücken (immunsuppressive Wirkung). Unser Immunsystem reagiert auf fremde Organismen
Impressum und Nutzungsbedingungen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Maarweg 149–161 50825 Köln Tel.: 0221 8992-0 Fax: 0221 8992-300 E-Mail: p oststelle@bzga.de Verwaltungsleitung: Dr
wieder Schläfen, Hals und die Stellen hinter Ihren Ohren mit kaltem Wasser oder benutzen Sie eine Kühlkompresse. Auch eine gekühlte Gelmaske für die Augenpartie kann Wunder wirken. Ihre Füße freuen sich über [...] ne (Schlaf verursachende und stark betäubende Mittel) Sedativa (Beruhigungsmittel) bestimmte Antidepressiva und Neuroleptika Sollten Sie eines (oder mehrere) dieser Arzneimittel einnehmen müssen, suchen
Methoden können den Bedarf an antiallergischen Medikamenten verringern. Zusätzlich können kalte Kompressen bei juckenden, geschwollenen und geröteten Augen entzündungshemmend und beruhigend wirken. Medikamente
gewechselt werden. Hitzebelasteten Kindern schnell Kühlung verschaffen. Hier helfen z. B. kühle Kompressen auf die Stirn oder nasse Handtücher in den Nacken. Auf hitzetaugliche Kleidung und UV-Schutz achten
Blutdrucksenkende Mittel wie Betarezeptorenblocker und Diuretika Benzodiazepine Sedativa bestimmte Antidepressiva und Neuroleptika Werden Arzneimittel mit Hilfe einer Pflasterapplikation verabreicht, ist zu
ne (Schlaf verursachende und stark betäubende Mittel) Sedativa (Beruhigungsmittel) bestimmte Antidepressiva und Neuroleptika Sollten Sie eines (oder mehrere) dieser Arzneimittel einnehmen müssen, suchen