stark abweichen: Hauttyp I: Dieser Hauttyp hat sehr helle, extrem empfindliche Haut, sehr häufig Sommersprossen, rötlich bis rötlichblondes Haar, helle Augen (blau, grau), bekommt immer sehr schnell Sonnenbrand [...] kann 3 - 10 Minuten betragen. Hauttyp II: Dieser Hauttyp hat helle, empfindliche Haut, häufig Sommersprossen, blonde bis braune Haare, helle Augen (blau, grün, grau, braun), bekommt fast immer Sonnenbrand [...] 10 - 20 Minuten betragen. Hauttyp III: Dieser Hauttyp hat helle bis hellbraune Haut, selten Sommersprossen, dunkelblondes bis braunes Haar, helle oder dunkle Augen (grau, braun), manchmal Sonnenbrand und
die sich viel im Freien aufhalten (beruflich oder in der Freizeit) Menschen, mit empfindlicher, heller Haut, die schnell einen Sonnenbrand entwickeln und nicht oder nur wenig bräunen Menschen mit vielen [...] medizinisch auffälligen Pigmentmalen (Leberflecke, Muttermale) Menschen, die schon einmal Hautkrebs (heller und schwarzer Hautkrebs) hatten, oder in deren Familie es Fälle von schwarzen Hautkrebs gab Menschen [...] Substanzen eingeordnet. Sie ist die Hauptursache für Hautkrebs. Es gibt den schwarzen Hautkrebs und den hellen Hautkrebs . Der schwarze Hautkrebs ist für die meisten Todesfälle unter allen Hautkrebsarten ver
unregelmäßige Form B = Begrenzung = keine scharfe, regelmäßige Begrenzung C = Colour/Farbe = mehrere hellere und dunklere Farbtöne D = Durchmesser = größer als 3 bis 5 Millimeter (E = Erhabenheit: Wächst ein [...] möglich. Mit zunehmender Höhenlage sind sogar noch höhere Werte bis 12 möglich. Schnee, Wasser und helle Oberflächen wie Sand, Beton, Bleche oder Asphalt können dazu beitragen, dass die tatsächliche UV-
locker sitzt, damit die Luft zirkulieren kann. Lassen Sie alles Überflüssige weg. Wählen Sie lieber helle als dunkle Kleidung, denn sie reflektiert das Sonnenlicht. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, sollten [...] Angehörigen bei starker Hitze unterstützen können, z. B. bei der Auswahl luftiger Bekleidung in möglichst hellen Farben oder auch beim empfohlenen Umgang mit Arzneimitteln. Hier geht's zum Erklärvideo: Warum es
Baumwolle, Leinen und Seide. Auch die Farbe hat einen Effekt auf Ihre Körpertemperatur. Tragen Sie lieber helle als dunkle Kleidung, denn sie reflektiert das Sonnenlicht. Noch wichtiger als die Farbe ist aber, [...] eng miteinander verbunden. Sie können Ihren Flüssigkeitshaushalt durch die Urinfarbe kontrollieren („hell“ weist auf „ausgeglichen“ hin). Essen Sie leicht. Besonders geeignet sind leicht verdauliche, fettarme
möglich. Mit zunehmender Höhenlage sind sogar noch höhere Werte bis 12 möglich. Schnee, Wasser und helle Oberflächen wie Sand, Beton, Bleche oder Asphalt können dazu beitragen, dass die tatsächliche UV-
sind dichtgewebte, atmungsaktive Stoffe wie Viskose sowie leichte, dünne Baumwolle oder Leinen. Helle Kleidungsstücke reflektieren das Sonnenlicht. Eltern und Kinder für die Verwendung von Sonnenschutzmittel
– soweit machbar - dichtgewebte, atmungsaktive Stoffe wie Viskose, leichte Baumwolle oder Leinen. Helle Kleidungsstücke reflektieren das Sonnenlicht. Klientinnen und Klienten für die Verwendung von Son
herkömmliche Textilien. Sie empfehlen sich z. B. für Aufenthalte am Strand oder überhaupt am Wasser. Denn heller Sand und Wasser reflektieren die Sonnenstrahlen und sorgen so für eine besonders starke UV-Strahlung