die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. IX. individuelle Dienste/Log-in Bereiche Umfasst sind folgende individuelle Dienste • Foren • Chats • weitere individuelle Log-In Bereiche • Kontaktformulare [...] wird dabei teilweise über den Dienstleister Orca Affairs GmbH abgewickelt, der von uns mit der redaktionellen Betreuung dieser Internetseite beauftragt ist. Der Dienstleister ist an die datenschutzrechtlichen [...] die Nutzung der individuellen Dienste/Log-in Bereiche angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert, bis sich die Nutzerin bzw. der Nutzer vom jeweiligen Dienst abmeldet. 5. Widerspruchs- und
Ambrosia. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet Ihnen außerdem an, sich für einen Newsletter mit dem Pollenflug-Gefahrenindex anzumelden. Die GesundheitsWetter-App des Deutschen Wetterdienstes bietet für jeden [...] Die Freischaltung der App kostet einmalig 0,99 Euro. Die Pollen-App der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (steht als kostenloser Download für Android und iOS für Deutschland, Österreich, Frankreich [...] Stadt in den Morgenstunden und auf dem Land in den Abendstunden stoßgelüftet werden. Diese Angaben dienen jedoch nur zur groben Orientierung, da sich einzelne Pollenarten im Tagesverlauf unterschiedlich
LESEN Sich kontinuierlich über aktuelle Hitzewellen informieren. Der Newsletter des Deutschen Wetterdienstes warnt vor besonders gesundheitsgefährdenden Wetterlagen und gibt spezielle Hitzewarnungen für [...] einfach über den diesen Link möglich. Alternativ können Sie auch die Hitzewarn-App des Deutschen Wetterdienstes nutzen oder hier nachsehen. Ausreichend trinken und leicht essen JETZT LESEN Für ausreichende [...] dieser Symptome auf, muss die behandelnde Ärztin, der behandelnde Arzt oder der ärztliche Bereitschaftsdienst gerufen werden (Telefonnummer: 116 117). Die betroffene Person darf nicht länger der Hitze
können. Weitere Maßnahmen, um Anzahl der Hausstaubmilben zu verringern, finden Sie unter www.allergieinformationsdienst.de . Der Klimawandel beeinflusst das gesamte Ökosystem und hat Auswirkungen auf verschiedene
Kaltluftentstehungsgebieten Nutzung von Hitzewarnsystemen JETZT LESEN Der Newsletter des Deutschen Wetterdienstes (DWD) informiert kontinuierlich über gesundheitsgefährdende Hitzewellen. Er warnt vor besonders [...] wie z. B. Begegnungsstätten, soziale Einrichtungen und Beratungsstellen, Arztpraxen, Apotheken, Notfalldienste, Krankenhäuser, Kirchen oder Sportvereine. Planung von Maßnahmen in guter Zusammenarbeit JETZT [...] or mit Klima-Erweiterung zu Beginn des Stadtteilentwicklungsprozesses angewendet. Die Ergebnisse dienen der Identifikation von Klimaanpassungsmaßnahmen und fließen in die Entwicklung des Hitzeaktionsplans
die Temperaturentwicklung per App. Hier finden Sie die aktuelle Hitzewarnkarte des Deutschen Wetterdienstes. Es ist wichtig zu wissen, was auf Sie zukommt, damit Sie sich entsprechend vorbereiten können [...] Freundinnen und Freunden sowie Nachbarinnen und Nachbarn über angekündigte Hitzewellen. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet zwei Risikowarnstufen: starke Hitzebelastung ab einer gefühlten Temperatur von 32 [...] dieser Anzeichen wahr, rufen Sie bitte sofort die Hausärztin, den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefonnummer: 116 117) an. Begeben Sie sich an einen kühlen Ort, öffnen Sie Ihre Kleidung
Soloviova Liudmyla / Adobe Stock WEITERLESEN UV-Gefahrenkarte des Deutschen Wetterdienstes Die UV-Gefahrenkarte des Deutschen Wetterdienstes bildet den sogenannten UV-Index ab. Grundsätzlich gilt: Je höher der
Kopfschmerzen, Bewusstseinsveränderungen und Bewusstlosigkeit Maßnahmen: Rufen Sie zuerst den Rettungsdienst (112) und führen Sie dann Erste-Hilfe-Maßnahmen durch: Bringen Sie die betroffene Person an einen [...] starkem Schwitzen, später oft blasse Haut und kalter Schweiß Maßnahmen: Rufen Sie sofort den Rettungsdienst (112). Die betroffene Person sollte sich an einen kühlen Ort begeben, wo ein Ausruhen im Liegen
LESEN Sich kontinuierlich über aktuelle Hitzewellen informieren. Der Newsletter des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnt vor besonders gesundheitsgefährdenden Wetterlagen und gibt spezielle Hitzewarnungen [...] dieser Symptome auf, muss die behandelnde Ärztin, der behandelnde Arzt oder der ärztliche Bereitschaftsdienst gerufen werden (Telefonnummer: 116 117). Die betroffene Person darf nicht länger der Hitze [...] vorkommen. Kopf, Nacken, Hände und Füße sind mit feuchten, lauwarmen Tüchern zu kühlen. Sofort den Rettungsdienst rufen. Bei den folgenden Symptomen ist unverzüglich die Notrufnummer 112 zu wählen, denn es könnte
entwicklung per App. Hier finden Sie die aktuelle Hitzewarnkarte des Deutschen Wetterdienstes. Der Deutsche Wetterdienst unterscheidet zwei Risikowarnstufen: starke Hitzebelastung ab einer gefühlten Temperatur [...] dieser Anzeichen wahr, rufen Sie bitte sofort die Hausärztin, den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Telefonnummer: 116 117) an. Begeben Sie sich an einen kühlen Ort, öffnen Sie Ihre Kleidung [...] lauwarmen Tüchern. Beobachten Sie bei sich oder anderen die folgenden Symptome, rufen Sie sofort den Rettungsdienst (Telefonnummer 112). Es könnte Lebensgefahr aufgrund eines Hitzeschlags bestehen: Bewusstsei