Menschen sollten bei Hitze täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Dabei bieten sich verschiedene kühle – jedoch keine eisgekühlten – Getränke an. Eisgekühlte Getränke führen dazu [...] Speiseplan an Hitzewellen anpassen. Der Speiseplan sollte möglichst rechtzeitig umgestellt werden Es bieten sich mehrmals am Tag kleinere Portionen leichter Kost an. Besonders geeignet sind Gemüse und was [...] aussetzen. Bei Aufenthalten im Freien sind am besten schattige Plätze aufzusuchen. Für einen Spaziergang bieten sich baumbestandene Grünflächen und Plätze am Wasser (sofern vorhanden) an. Die Körpertemperatur
n. Soziale Hilfseinrichtungen richten sich an Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenslagen und bieten z. B. Eltern bzw. Familien mit niedrigem sozioökonomischen Status, Schuldnerinnen und Schuldnern [...] formuliert, dass sie für ein möglichst breites Spektrum an Einrichtungen hilfreiche Informationen bieten. Welche für Ihre Klienten und Klientinnen und für Ihre Einrichtung tatsächlich sinnvoll und umsetzbar [...] schulen und sensibilisieren. Mitarbeitende sollten für das Thema Hitze sensibilisiert werden, z. B. bieten sich interne Schulungen zu präventiven Maßnahmen im Rahmen von Personalversammlungen oder Teambe
Diese Getränke können Übergewicht und Karies verursachen. Tipps, die Kinder zum Trinken motivieren: Bieten Sie zu jeder Mahlzeit ein Getränk an. Erinnern Sie Ihr Kind stündlich ans Trinken. Stellen Sie die [...] Gestalten Sie das Getränkeangebot abwechslungsreich. Bringen Sie mit bunten Gläsern Farbe ins Spiel. Bieten Sie Ihrem Kind an, mit einem (möglichst wiederverwendbaren) Strohhalm zu trinken. Gehen Sie mit gutem [...] unsere. Deshalb kühlen Ihr Kind auch bei hochsommerlichen Temperaturen im Wasser recht schnell aus. Bieten Sie im eigenen Garten möglichst handwarmes Wasser zum Spielen an, begrenzen Sie die Badezeit und
können, sollten Sie regelmäßig zu Früherkennungsuntersuchungen gehen. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten Frauen und Männern ab 35 Jahren alle zwei Jahre eine Untersuchung an – das sogenannte Hautkrebs-Screening [...] ermittelten UV-Indexstufen sind außerdem als UVI-Kalender verfügbar, siehe www.baua.de/solarUV , und bieten eine Planungsgrundlage für das ganze Jahr. Die Intensität der UV-Strahlung wird durch die Tageszeit
frühen Morgenstunden vor 8 Uhr und auf dem Land die frühen Abendstunden ab 18 Uhr. Regnerische Tage bieten sich während der Pollensaison für Aktivitäten im Freien an. Das Tragen einer (Sonnen-)Brille kann [...] de Nasensprays oder Augentropfen mit Antihistaminika (symptomlindernde Wirkstoffe bei Allergien) bieten. Diese sind meistens rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Ihre Einnahme sollte jedoch nicht dauerhaft
können, sollten Sie regelmäßig zu Früherkennungsuntersuchungen gehen. Die gesetzlichen Krankenkassen bieten Frauen und Männern ab 35 Jahren alle zwei Jahre eine Untersuchung an – das sogenannte Hautkrebs-Screening [...] UV-Index vor Ort sowie Ihren Hauttyp. Denken Sie auch daran, dass Wolken nur einen geringen UV-Schutz bieten. Eine geschlossene, dicke Wolkenschicht kann bis zu 90 % der UV-Strahlung abhalten. Dagegen können [...] UV-B-Strahlung. Sonnenschutzmittel sollten daher auch einen ausreichenden Schutz vor UV-A-Strahlung bieten. Sonnenschutzmittel mit UV-A-Schutz erkennen Sie an dem standardisierten UV-A-Siegel auf der Verpackung:
oder Wohnungen mit Südlage, die sich nur schlecht verschatten lassen und keine Rückzugsmöglichkeit bieten, können sich bei großer Hitze ebenfalls besonders nachteilig für ältere Menschen auswirken. Unsere [...] allein leben und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Denn sie sind auf Unterstützung angewiesen. Bieten Sie gefährdeten Personen an heißen Tagen Ihre Hilfe an. Sensibilisieren Sie ältere Menschen aus Ihrem [...] auch dann auf Ihre Angehörigen, wenn ein Haus-Notruf-System vorhanden ist. Viele ambulante Dienste bieten Haus-Notruf-Systeme an. Prinzipiell können Betroffene bei einer Hitzeerschöpfung auch über diesen
nicht nur UV-B-Strahlung ausfiltern, sondern auch einen ausreichenden Schutz gegen UV-A-Strahlung bieten. Sonnenschutzmittel mit UV-A-Schutz erkennen Sie an dem standardisierten UV-A-Siegel auf der Verpackung: [...] feinen High-Tech-Fasern, die besonders eng gewebt und überdies imprägniert sind. Diese Textilien bieten einen höheren UV-Schutz als herkömmliche Textilien. Sie empfehlen sich z. B. für Aufenthalte am Strand
hinzuweisen. Gemeinsame Gespräche können zur Optimierung organisatorischer Abläufe führen. Dafür bieten sich zum Beispiel interne Veranstaltungen wie Teambesprechungen oder Personalversammlungen an. Am [...] tzmittel mit LSF 50+ zu verwenden. Sonnenschutzmittel sollten außerdem Schutz vor UV-A-Strahlung bieten, da auch UV-A-Strahlung krebserregend ist. Sonnenschutzmittel mit UV-A-Schutz erkennen Sie an dem
UV-Strahlung in Lebenswelten Bildungs- und Pflegeeinrichtungen tragen mit zur Gesunderhaltung bei und bieten Gestaltungsspielraum für UV-Schutz. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie zur Vorbeugung von UV-Stra