gilt: Je jünger Ihr Kind ist, desto empfindlicher und somit schutzbedürftiger ist es gegenüber Hitzebelastungen. Machen Sie sich mit möglichen gesundheitlichen Problemen und Schutzmaßnahmen vertraut und achten [...] Ihr Baby oder Ihr Kleinkind im kühlsten Raum der Wohnung schlafen. Leiten Sie bei Symptomen von Hitzebelastung umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und verständigen Sie eine Ärztin oder Arzt. Wissen, wann es [...] ist empfindlicher als die Haut von Erwachsenen und benötigt daher besonderen Schutz vor starker UV-Belastung und Sonnenbränden. Bei Babys sollten Sie allerdings andere Schutzmaßnahmen als Sonnencreme bevorzugen
häufiger auftretenden Hitzewellen vorbereiten, um die Kinder aber auch das Personal möglichst vor Hitzebelastungen zu schützen. Hierzu können unterschiedliche Maßnahmen zum Tragen kommen, die sich sowohl auf [...] am Arbeitsplatz schützen JETZT LESEN Hitze ist auch für die Erziehungskräfte und das Kollegium belastend. Die Mitarbeitende können sich bei den Hinweisen für die Allgemeinbevölkerung und bei den Tipps [...] begrenzt und nach dem Baden möglichst schnell die nasse Kleidung der Kinder gewechselt werden. Hitzebelasteten Kindern schnell Kühlung verschaffen. Hier helfen z. B. kühle Kompressen auf die Stirn oder nasse
für Schäden an Haut und Augen. Der UV-Index wird in ganzen Zahlen von 1 (niedrige Belastung) bis 11+ (extreme Belastung) angegeben. Der Ausdruck „11+“ bedeutet UV-Index-Werte von 11 und höher und soll [...] Reparatursysteme in den Zellen, die diese Schäden am Erbgut wieder beseitigen, diese können bei Überlastung aber Fehler machen. Je häufiger, länger und intensiver sich ein Mensch der UV-Strahlung aussetzt
erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Zudem altert die Haut vorzeitig, das heißt, dass die Elastizität der Haut schneller abnimmt als normal, sich viele Falten bilden können und im Alter Wunden nicht [...] UV-Strahlung der Sonne. Besuche im Solarium bedeuten nur eine zusätzliche, völlig unnötige Strahlenbelastung, die die Haut schneller altern lässt und das Hautkrebsrisiko erhöht. Die regelmäßige Nutzung
Auge die Linsentrübung (Grauer Star) sowie bei der Haut eine vorzeitige Alterung mit Verlust der Elastizität, Faltenbildung und verlangsamter Wundheilung. Sie sind der UV-Strahlung aber nicht hilflos ausgeliefert [...] Abendstunden. Dann ist nicht nur die Sonnenintensität geringer, auch die Temperaturen sind weniger belastend. Falls Sie doch zwischen 11 und 15 Uhr aus dem Haus müssen, halten Sie sich möglichst im Schatten
Hitzeschutz | Pressemitteilung | 03.07.2023 Hitzeschutztipps aus der Apotheke Hitze stellt eine große Belastung für Körper und Seele dar. Hitze kann auch die Wirkung von Med... Weiterlesen Gesundheit und Klimawandel