wohl. Die zunehmend heißeren und trockeneren Sommer sowie mildere Winter schaffen einen geeigneten Lebensraum für manch invasive Art. ‚Invasiv‘ bedeutet, dass diese Lebewesen oder Pflanzen die heimische Flora [...] brauchen Hausstaubmilben Temperaturen über 15° C und eine Luftfeuchtigkeit über 50 %. Das Mikroklima im Raum ist also der wichtigste Faktor für das Wachstum, Überleben und die Allergenproduktion von Hausstaubmilben
Jahresmitteltemperatur ungefähr 2 bis 3 °C höher als in den übrigen Jahren. Acht davon fallen in den Zeitraum zwischen den Jahren 2000 und 2018. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass der Klimawandel
Aktionstage oder weitere Kanäle. Begrünung öffentlicher Plätze JETZT LESEN Beim Bepflanzen öffentlicher Räume sollten Pflanzen mit einer geringen Menge an Allergenen verwendet werden. Von der Bepflanzung mit
Lebenswelten Bildungs- und Pflegeeinrichtungen tragen mit zur Gesunderhaltung bei und bieten Gestaltungsspielraum für UV-Schutz. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie zur Vorbeugung von UV-Strahlungsbezogenen
Kommunen, Bildungs- und Pflegeeinrichtungen tragen mit zur Gesunderhaltung bei und bieten Gestaltungsspielraum für Hitzeschutz. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie zur Vorbeugung von hitzebezogenen Gesu
können größere Distanzen zurücklegen. Ambrosia blüht im Spätsommer und Herbst, wodurch sich der Zeitraum des Pollenflugs in der Luft fast über das ganze Jahr erstreckt.Die Pollen der Ambrosia sind außerdem
allergisch reagieren. Denken Sie über die Anschaffung eines Luftfilters nach. Diese befreien die Raumluft nicht nur von Pollen, sondern auch von Staubpartikeln. Im Zusammenhang mit Klimaanlagen und Allergenen
Speicherung Die zum Zwecke der Medienbestellung angegebenen personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 3 Monaten nach vollständiger Bestellabwicklung (d.h. bis zur vollständigen Lieferung und ggf [...] gespeichert. Dies dient dazu, Rückfragen zu den Bestellungen beantworten zu können. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die personenbezogenen Daten gelöscht. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die V