primopiano / Adobe Stock Die Folgen des Klimawandels auf Allergien Volkskrankheit Allergie: In den vergangenen Jahren haben sich Allergien in den Industrieländern immer weiter ausgebreitet. In Deutschland sind
normal – genauso wie das Angurten im Auto. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich, den richtigen Umgang mit Sonnenstrahlen spielerisch und spannend zu vermitteln. In unserer Mediathek finden Sie einige [...] Nutzung eines Solariums in jungen Jahren erhöht das Hautkrebsrisiko um rund 60 % – jeder einzelne Solariengang alleine bereits um rund 2 %. Das Wissen um UV-Strahlung kann einfach und unkompliziert im Unterricht
vor den Beeinträchtigungen einer Allergie zu schützen. Im Folgenden werden Tipps für Kommunen im Umgang mit Allergenen im Kontext des Klimawandels aufgeführt. Informieren JETZT LESEN Bei ihrer Aufklär
gilt die nachfolgende Netiquette: • Achten Sie auf einen respektvollen, sachlichen und konstruktiven Umgang. • Beleidigen oder diskriminieren Sie niemanden. • Rechtswidrige, sexistische, pornographische, homophobe
bitten Sie Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt um einen Hausbesuch. Sie haben Lust auf einen Spaziergang? Gehen Sie möglichst durch einen Park mit Bäumen, denn diese spenden Schatten und kühlen mit ihrer [...] z. B. bei der Auswahl luftiger Bekleidung in möglichst hellen Farben oder auch beim empfohlenen Umgang mit Arzneimitteln. Hier geht's zum Erklärvideo: Warum es schwer fällt, im Alter bei Hitze „cool“
sind zu vermeiden und die Ladegeräte von der Stromversorgung zu trennen. Auf einen qualifizierten Umgang mit der Klimaanlage achten. Wenn eine Klimaanlage vorhanden ist, sollte diese nicht zu kalt eingestellt
Auswirkungen von Hitze abzumildern. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Tipps und Empfehlungen für den Umgang mit übermäßiger Hitzebelastung am Arbeitsplatz. Manches davon betrifft Sie vielleicht nicht oder
Kosmetika bzw. Hygieneartikel haben denselben Effekt. Zum Beispiel löst die Herkulesstaude (umgangssprachlich Bärenklau) juckende und brennende Hautausschläge aus. Diese werden durch den Kontakt der Haut
Einkäufe, Erledigungen, soziale Aktivitäten und Arzttermine in diese Zeit. Sie haben Lust auf einen Spaziergang? Gehen Sie möglichst durch einen Park mit Bäumen, denn diese spenden Schatten und kühlen mit ihrer
Tipps für Kommunen Hitze und Hitzeschutz © joh.sch / Adobe Stock Kommunen vor Hitze schützen - beispielhafte Ansätze Kommunen setzen sich seit langem für Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawand