„Steht“ die Luft um Sie herum, kann schon eine leichte Luftbewegung wohltun. Verwenden Sie einen Fächer oder etwas Ähnliches, wenn vorhanden einen Ventilator. Machen Sie ausreichend Pausen während der [...] Sie vor direkter Sonneneinstrahlung schützt. Bei Arbeiten im Freien können Sie sich schon durch einfache Maßnahmen gegen Sonne und Hitze schützen. So sind beispielsweise Kopfbedeckungen mit Schirm sowie
durch Anschreiben Sperren/Absperren befallener Bereiche Absaugen der Nester ausschließlich durch fachkundige Personen (Schädlingsbekämpfungsfirmen) Einsatz von Insektiziden an ausgewählten Stellen
schützt, erfahren Sie hier. WEITERLESEN © Тихон Купревич / Adobe Stock WEITERLESEN UV-Strahlung einfach erklärt Wir können sie weder sehen noch fühlen, trotzdem kann sie unsere Gesundheit stark beeint
pro Tag – bei normalen Umgebungstemperaturen. Bei Temperaturen über 30 °C kann die doppelte bis dreifache Trinkmenge nötig sein, um eine ausgeglichene Flüssigkeitsbilanz bei Ihrem Kind zu garantieren. [...] ist. Ziehen Sie Ihrem Baby lieber leichte, körperbedeckende Kleidungsstücke an oder bleiben Sie einfach drin. Auch bei Kleinkindern, die älter als 12 Monate sind, sollte Sonnenschutzmittel ausschließlich
14.06.2021 „Gesund & aktiv älter werden“ Speziell für ältere Menschen, ihre Angehörigen und Pflegefachkräfte bietet die BZgA unter www.g... Weiterlesen Hitze und Hitzeschutz | Sonstiges | 13.06.2021 H
ganz einfach herstellen können. Befüllen Sie dazu eine Mehrweg-Sprühflasche mit Wasser, das täglich gewechselt werden sollte. So vermeiden Sie unnötigen Verpackungsmüll, da Sie diese Flasche einfach neu
Tage interessiert? Der DWD bietet Ihnen einen 5-Tages-Trend . Sie wollen Warnungen direkt in Ihr Postfach erhalten? Diese können über den DWD abonniert werden: Geben Sie hier Ihre E-Mail an, wählen den
Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen und grundlegende Funktionen zu gewährleisten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne [...] Opt-out. Im Falle von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten dürften diese am einfachsten bei den jeweiligen Anbietern geltend zu machen sein, da diese Zugriff auf die Daten der Nutzerinnen
Belastung bewirken können. Wo gibt es weitere Informationen zum Thema Atemwegserkrankungen? Weitere fachlich geprüfte Informationen zu Atemwegserkrankungen finden Sie auf dem Internetportal gesund.bund.de
wissen: Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das Risiko für den schwarzen Hautkrebs um das Zwei- bis Dreifache. Daher ist jeder Sonnenbrand einer zu viel! Neben der Haut, gefährdet zu viel UV-Strahlung aber